Achtung
Aufgrund eines technischen Defekts ist derzeit keine Kartenzahlung möglich!
Landtags- und Bezirkstagswahl 2023
Briefwahlunterlagen beantragen
Reizvoll - Naturverbunden - Erlebnisreich
Willkommen in unserer Heimat
Die Gemeinde Waldaschaff liegt am westlichen Rande des Hochspessarts. Umgeben von Streuobstwiesen und bewaldeten Hängen folgen die Straßen und Wege dem Laufe der drei Bäche: Aute, Mittle und Kleinaschaff. Ab dem Jahre 982 unterstand das obere Aschafftal der Herrschaft der Mainzer Kurfürsten. Eine erste Besiedlung unserer Gemeinde läßt sich aufgrund der archäologischen Erforschung des Burghügels in der Wahlmich – genannt Walburg - in das 11./12. Jahrhundert eindatieren. Zur wirtschaftlichen Versorgung der Burg entstanden unterhalb im Talgrund Bauernhöfe und eine Mühle, die Keimzelle des Unterdorfes.
Durch die Kurfürsten wurde zur Sicherung des Gebietes um 1330 eine Forsthube in Waldaschaff errichtet. Durch die Ansiedlung von Waldarbeitern entstand hier das Oberdorf. Seit dieser Zeit hat sich in Waldaschaff viel getan! Heute ist unsere Gemeinde ein attraktiver Zugangsort für junge Familien, ein in wunderschöner Natur gelegenes Erholungsgebiet der Region Aschaffenburg und Frankfurt am Main. Waldaschaff bietet Besuchern jeden Alters umfangreiche Möglichkeiten der individuellen Freizeitgestaltung und erfreut sich durch die verkehrsgünstige Lage auch bei Gewerbetreibenden stets großer Beliebtheit.
Aktuelle Termine
Gemeinderat
- am/ab: 28.09.2023
- Uhrzeit: 20.00 Uhr
- wo: Wanderheim
Bauausschuss
- am/ab: 05.10.2023
- Uhrzeit: 19.00 Uhr
- wo: Rathaus
Gemeinderat mit Bürgerfragestunde
- am/ab: 26.10.2023
- Uhrzeit: 19.30 Uhr
- wo: Wanderheim